Artikel: Videos Wissenssprint Bau
Der Wissenssprint Bau ist eine unternehmensinterne Videoreihe für alle Beteiligten von Bauprojekten der DB Station&Service AG. In 15-minütigen Vorträgen werden die wichtigsten Punkte von den jeweiligen fachlichen Ansprechpartner:innen vorgestellt. Die hier zu Verfügung gestellten Videos sind verkürzt und anonymisiert, bieten aber einen guten Einstieg in die jeweiligen Themen.
Baubetrieb
Einstieg Baubetriebsplanung
Baubetriebsplanung – Mittelfristiges Kapazitätsmanagement bei der DB Station&Service AG
Baubetriebstechnologie
Baustandards
Baustandards – eine Einführung
Baustandard Ausstattungselemente
Baustandards Bauhilfsleistungen und Baubeschreibung/Vorbemerkung
Baustandard Bahnsteigkante
Baustandard Personenunterführungen
Baustandard für Treppen zu Personenunterführungen
Baustandard Bahnsteigdach
Baustandard Personenaufzüge
Baustandard Absturzsicherungen
Baustandard Bodenbeläge
Baustandard Informationstechnische und Telekommunikationsanlagen
iTWO
iTWO – Grundlagen
Methoden und Werkzeuge
AMP-Modell
Entsorgungsmanagement
Inbetriebnahmemanagement
Kampfmittelmanagement
Mieteraus- und Umbau
Gemeinsam Bauprojekte realisieren - NeuPP in der Praxis
Planung und BIM
Leit- und Sicherungstechnik in Stationsprojekten
Jedes Projekt ist ein BIM Projekt
Vorgaben zur Anwendung der BIM-Methodik
Der BIM-Einführungsplan
Die fünf wesentlichen Anwendungsfälle der BIM-Methodik
IZ-Plan
Planbeschleunigungsgesetze
Regelwerke
Die Richtlinie 813
Inbetriebnahmegenehmigungsverfahren – Entsprechend der EBA Verwaltungsvorschriften EIGV-konform bauen
Planen und Bauen nach europäischen Vorgaben
Planungsbeschleunigungsgesetze
Berechnung der Ein- und Aussteiger auf unseren Bahnsteigen